Stellungnahme zum Coronavirus
In Zeiten des Coronavirus agieren auch wir als Event-Veranstalter unter neuen Rahmenbedingungen. Hierbei hat für uns als verantwortungsvoller Gastgeber die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen, Teilnehmer*innen und Partner höchste Priorität.
Eine verbindliche und perspektivische Planung unserer Live-Veranstaltungen ist durch die sich regelmäßig ändernden Gegebenheiten und Vorgaben derzeit schwierig. Um weiterhin Ihren Anforderungen nach werthaltigen Inhalten, Orientierung und Austausch Rechnung zu tragen, entwickeln wir digitale Alternativen zu einer Vielzahl der anstehenden Veranstaltungen. Die Möglichkeiten einer ergänzenden Live-Durchführung prüfen wir regelmäßig und richten uns dabei nach den jeweils geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und tatsächlichen Gegebenheiten.
Wir freuen uns darauf, Sie weiterhin zu informieren und zu vernetzen!
Ihre Geschäftsführung der
Management Forum der HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbH
Auch die Bundespolitik wird wieder hochrangig auf dem Deutschen Handelskongress vertreten sein. Mit welchen Botschaften und Forderungen werden sie die politischen Entscheidungsträger in Berlin auf dem Kongress begrüßen?
Stefan Genth: „Auf dem Handelskongress steht immer auch die Politik im Mittelpunkt. Wir haben den Dialog zur Bundesregierung und erwarten u.a. den Bundesminister für Wirtschaft, für Finanzen aber auch für Arbeit und Soziales. Der Handel braucht gesicherte Rahmenbedingungen in einer digitalen Welt. Dazu gehört der Datenschutz, der Verbraucherschutz, aber auch Arbeitsmarkt- und sozialpolitische Maßnahmen, die dem Handel die Luft zum Atmen möglich lassen und die Umsetzung im internationalen Wettbewerb ermöglichen, egal, ob Sie Online- oder stationärer Händler sind. Diese Themen werden wir adressieren.“
Alle Infos zum Handelskongress finden sich unter www.handelskongress.de. Noch bis zum 20. Juli können sich Teilnehmer zum Early Bird Tarif zum Kongress anmelden.